Thüringen ist bekannt für seine riesigen und vielfältigen Wälder. Vor allem der Thüringer Wald ist berühmt für seine nahezu unberührte Natur in der sich sogar seltene Tierarten wie Wildkatze oder Luchs wieder wohlfühlen.

Einen Baum in Thüringen schenken

Wenn Du Deine Heimat liebst und ein Geschenk mit Herz und Sinn suchst, dann verschenke doch einen Baum in Thüringen! Unser großes Ziel ist es, möglichst viele Naturwälder zu schaffen und/oder zu erhalten. Darin sollen die Bäume in Ruhe alt werden dürfen und den Tieren als “Trittbrett” zwischen den großen, europäischen Waldgebieten dienen. Wir wollen sowohl den einzelnen Baum und den Boden auf dem er wächst schützen. Dies können wir nur auf eigenen Flächen garantieren, weshalb wir entweder Brachflächen in Thüringen / Monokulturen erwerben und diese zu gesunden und zukunftsfähigen Mischwäldern aufforsten oder bestehende, naturnahe Wälder erwerben und diese als Naturwald schützen. Unsere Vision ist es, Waldflächen in ganz Deutschland und Europa zu schützen und sind stolz darauf, unsere Vision auch in Thüringen ein kleines Stück weiter zu erfüllen. Du kannst uns dabei mit einer Baumpatenschaft für einen Baum in Thüringen unterstützen.

Unser erster Wald in Thüringen liegt übrigens im Süden Thüringens im Landkreis Hildburghausen.

Schenke eine Baumpatenschaft in Thüringen (KLICK AUF DAS BILD)

Leistungsumfang des Geschenkes:

  • Personalisierte Baumpaten-Urkunde auf hochwertigem Papier mit der Anzahl der gebuchten Schutzjahre sowie den GPS-Koordinaten des Baumstandortes (Postversand)
  • Trees4Breeze / Timeless Challenge – Münze
  • “Dein Baum” wird die Anzahl der von Dir gebuchten Jahre unter Schutz gestellt
  • Jährlicher Bericht wie es dem Baum und den ihn umgebenden Wald geht

Unsere Wälder in Thüringen

Wald bei Hindfeld (Landkreis Hildburghausen)

Schenke eine Baumpatenschaft für einen Baum in unserem Wald bei Hindfeld!

Das kleine Waldstück liegt idyllisch unterhalb des großen Gleichberges und wurde bis zu unserem Erwerb als Eichen-Monokultur betrieben. Vor etwa dreißig Jahren wurde dort “in Reih und Glied” Eichen gepflanzt, so dass (mit Ausnahme von ein paar kleinen Buchen) ein klassischer Altersklassenwald aus Eichen entstanden ist.

 

 

Leider sind viele dieser Eichen von verschiedenen Schädlingen befallen, wobei der Eichenprozessionsspinner das größte Problem darstellt. Nach Abstimmung mit Fachleuten haben wir uns für den Kauf dieses angeschlagenen Waldstückes entschieden. Das große Ziel ist es, aus diesem kranken Monokultur-Forst einen gesunden Mischwald zu machen, der in der Zukunft trotz des erwarteten Temperaturanstieges eine echte Chance hat und eine gesunde Heimat für Pilze, Insekten und Tiere bietet. Das wird seine Zeit dauern und mit Sicherheit auch Geld kosten, aber in diese wunderschöne Gegend passt ein gesunder Wald. Du kannst uns mit Deiner Baumpatenschaft auf unserem Weg unterstützen.

Hier sind einige Bilder aus dem Wald wie wir ihn erworben haben:

 

 

Wir freuen uns auf die wichtige Arbeit und werden Dich natürlich auf dieser Seite immer auf dem neuesten Stand halten.